Zum Inhalt springen
Leben in Gera
Rund um das Thema Schule

Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule

Symbolbild Schule, Schüler sitzen an ihre Tischen

In der Regel finden die Anmeldungen der künftigen 5. Klassen an den weiterführenden Schulen Anfang März statt. Im Rahmen der Halbjahreszeugnisausgabe erhalten die in Gera wohnenden Schüler der Klasse 4 an den staatlichen Grundschulen der Stadt Gera ein Informationsschreiben an die Sorgeberechtigten sowie das Schulanmeldeformular. Die Schulanmeldung findet ausschließlich über den Postweg statt. Die Stadt Gera empfiehlt   bereits vor der Anmeldewoche sich einen Überblick über die weiterführenden Schulen zu verschaffen. 

In der Stadt Gera kann entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten zwischen den folgenden Schulen gewählt werden:

  • An den drei staatlichen Gymnasien, dem „Zabel-Gymnasium“, dem „Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium“ und dem „Rutheneum seit 1608“, kann nach insgesamt 12 Schuljahren die allgemeine Hochschulreife abgelegt werden.
  • An der „Staatlichen Integrierten Gesamtschule“ (IGS) wird nach 9 Schuljahren der Hauptschulabschluss, nach 10 Schuljahren der Realschulabschluss oder nach 13 Schuljahren die allgemeine Hochschulreife erworben.
  • Die vier Regelschulen – „Otto Dix“, „Debschwitzer Schule“, „Die Vierte“ sowie „Bieblacher Schule“ - bieten die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss und den qualifizierenden Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse sowie den Realschulabschluss nach der 10. Klasse zu erhalten.
  • An der „Ostschule -Thüringer Gemeinschaftsschule“ können wie an der IGS alle Abschlüsse erworben werden: Haupt- und Realschulabschluss und durch Kooperation mit dem „Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium“ die allgemeine Hochschulreife nach der 12. Klasse.

Sollte das betreffende Kind seinen Wohnsitz in der Stadt Gera haben, aber derzeit eine Schule in freier Trägerschaft oder eine Schule außerhalb der Stadt Gera besuchen, wird um Meldung unter der Telefonnummer 0365/838 3334 gebeten. Dann werden die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung über den Postweg zugesandt.

Amt für Bildung

AnschriftGagarinstraße 68
07545 Gera
PostanschriftKornmarkt 12
07545 Gera
LeitungDr. Frank Rühling
Barrierefreier ZugangJa

Team Schulorganisation

E-Mailbildung@gera.de
Tel.0365 838 - 3334
Fax0365 838 - 3305