Zum Inhalt springen
Kinder- und Jugendkonferenz

3. Kinder- und Jugendkonferenz der Stadt Gera in 2024

Die 3. Kinder- und Jugendkonferenz der Stadt Gera fand am 23. August 2024 im Saal der Theaterfabrik, in der Tonhalle statt. Trotz des sehr sommerlichen Wetters an diesem Freitagnachmittag waren ca. 50 junge Menschen zu der Veranstaltung gekommen.

Die Konferenz fand ganz im Zeichen der Information über Kinder- und Jugendbeteiligung in Gera statt. Bei frischem und knackigen Popcorn konntet ihr euch an Informationsständen über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für die junge Generation in Gera informieren, begonnen bei städtischen Instrumenten wie beispielsweise die Kinder- und Jugendfragestunde im Rahmen der Jugendhilfeausschusssitzungen oder der jährlichen Kinder- und Jugendkonferenz des Oberbürgermeisters über die Möglichkeiten in den Geraer Kinder- und Jugendgremien mitzuwirken, bis hin zu umgesetzten oder in der Umsetzung befindlichen Projekten.

Außerdem gab es zwei weitere Highlights. Es bestand zum einen die Möglichkeit, sich an der U18-Wahl anlässlich der Landtagswahl in Thüringen zu beteiligen, und damit seine Stimme in politischen Belangen zu erheben. 35 Unter-18-Jährige unter euch nahmen an der Wahl teil. Wer sich noch nicht festgelegt hatte, konnte sich vor der Stimmabgabe über die Parteiprogramme und die Passung zu eigenen Werten und Bedarfen informieren. Das ging ganz entspannt anhand verschiedener, bereitgestellter Tools wie Wahl-O-Mat, Voteswiper u.ä. Die Ergebnisse dieser Wahl flossen in das Gesamtergebnis der U18-Wahl in Thüringen ein. Dieses findet ihr hier

Aber auch der Draht zur Kommunalpolitik war an diesem Tag gewährleistet. In gemütlich-chilliger Runde nahm sich Oberbürgermeister Kurt Dannenberg Zeit, um mit euch ins Gespräch zu kommen und euch eine Plattform zu bieten, Meinungen und Anliegen direkt an ihn zu kommunizieren.

Das Spektrum der Fragen erstreckte sich von Fragen über den Alltag eines Oberbürgermeisters über Videoüberwachung von Haltestellen, die regelmäßig von Vandalismus betroffen sind und der Größe der Mülleimer bis hin zum Wunsch nach  mehr Respekt von Erwachsenen und mehr Mitwirkungsmöglichkeiten. Auch Dauerbrennerfragen wie mehr Restaurantketten, ein Blockbusterkino und ein Freibad waren vertreten. Über das Pilotprojekt „kostenfreie Hygieneartikel an Schulen“ konnte der Oberbürgermeister berichten, dass für das Projekt notwendige Gelder bereitgestellt seien.

Erfreulich ist, dass ihr als Teilnehmerinnen und die Teilnehmer der Konferenz weitgehend zufrieden mit der Innenstadt seid und eine positive Entwicklung seht.

Für Fragen zur Kinder- und Jugendkonferenz und zur Beteiligung junger Menschen in Gera steht euch die Kinder- und Jugendbeauftragte Ingrid Wiesner-Eifrig gern zur Verfügung. Erreichbar ist sie unter der E-Mail kinder.jugendbeauftagte@gera.de und persönlich immer am Dienstagnachmittag im Service.GEneRAtionen, in der Heinrichstraße 43. Den Bericht über die Kinder- und Jugendkonferenz an den Jugendhilfeausschuss findet ihr hier, im Ratssystem:

Informiere dich hier, welche Parteien am besten zu deinen Themen und Werten passen und Thüringen so gestalten wollen, wie du es haben willst:

  • Parteien zur Gerechtigkeit

    Bist du für Leistungs-, Chancen- oder Generationengerechtigkeit? Was genau versteht welcher Partei unter Gerechtigkeit? Was davon spricht dich am meisten an?

  • U18-Wahlen

    • Antworten der Parteien an die Fragen junger Menschen über die U18-Initiative hier: www.u18.org (voraussichtlich ab August 2024)

  • Wahl-O-Mat

    Wahl-O-Mat Wahl-O-Mat Sachsen, Thüringen und Brandenburg 2024 (Für Thüringen ab 6. August nachmittags)

  • Voteswiper

    • Wahlswiper: Wahlen in Deutschland - WahlSwiper

  • Voto

    VOTO - Kinderrechte Wahlkompass Thüringen

  • Noch mehr Entscheidungswerkzeuge und -hilfen

    Falls du dich richtig ins Thema knien willst, gibt es auch weitere umfangereichere und komplexere Varianten. Diese sind z. B. hier auf der Website des MDR zusammengefasst.

Ansprechpartner/innen

Frau Ingrid Wiesner-Eifrig

Kinder- und Jugendbeauftragte

.

Gagarinstr. 99/101, Zimmer 403

E-Mailkinder.jugendbeauftragte@gera.de
Tel.0365 838 - 3016
Fax0365 838 - 3015