
Übersicht Selbsthilfegruppen
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen, die ähnliche Probleme, Krankheiten oder Behinderungen haben. Sie tauschen ihre Erfahrungen aus und stärken sich gegenseitig bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen.
Allergien
Alkohol- und Suchterkrankungen
Alzheimer und Demenz
Besondere Gruppen
Darm, Magen- und Bauspeicheldrüsenerkrankungen
Eltern-Gruppen
Herz- , Kreislauf und Schlaganfallerkrankungen
Menschen mit Handicap
Menschen mit Übergewicht
Menschen mit Transplantation
Orthopädische Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Seelische Erkrankungen
Schlafapnoe
Krebserkrankungen
Stoffwechselerkrankungen

Wir beantworten häufig gestellte Fragen und erklären wie sich eine Selbsthilfegruppe organisiert.

Prinzipien für die Arbeit von Selbsthilfegruppen

Vielleicht suchen Sie eine Selbsthilfegruppe, Sie interessiert das Thema, weil ein Angehöriger betroffen ist, oder Sie wollen eine Selbsthilfegruppe gründen. Immer mehr Menschen nutzen die Chance, in einer Selbsthilfegruppe seelische Probleme und Konflikte zu bewältigen.

Downloads
Wegweiser Selbsthilfegruppen in GeraEhrenamtszentrale
Anschrift | Kornmarkt 7
07545 Gera |
---|---|
Barrierefreier Zugang | Ja |
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen | |
![]() | |
kontaktstelleselbsthilfegruppen@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1074 |
Fax | 0365 838 1075 |
Servicezeiten | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr |
Ansprechpartner/innen | |
Frau Steffi Hofmann Leiterin Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen |