Gesundheitsförderung & Prävention
Mobile Post-COVID-Ambulanz des Uniklinikums Jena in Gera
Die mobile Post-COVID-Ambulanz des Uniklinikums Jena steht vom 04.08. bis 08.08.2025 in Gera und bietet Menschen mit Post-COVID-Symptomen eine ortsnahe Diagnostik und Behandlung an. In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen wurde das Konzept „Mobile wohnortnahe Versorgung zur Steuerung der sektorenübergreifenden Therapie bei Post-COVID-19 in Thüringen, („WATCH“) entwickelt.
Hinweis: Betroffene, die sich für das Projekt interessieren, wenden sich bitte an ihre Hausarztpraxis, diese kann eine Teilnahme vermitteln.
Ansprechpartner: Amtsärztlicher Dienst - Stadt Gera
Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Post-COVID-Ambulanz Universitätsklinik Jena

AGATHE – älter werden in der Gemeinschaft
Angebote von AGATHE
Amt für Gesundheit und Versorgung
Anschrift | Gagarinstraße 68
07545 Gera | ||||
---|---|---|---|---|---|
gesundheitsfoerderung@gera.de | |||||
Tel. | 0365 838 - 3594 | ||||
Servicezeiten | nach Vereinbarung | ||||
Ansprechpartner/innen | |||||
Frau Beate Malinowsky Sucht- und Psychiatriekoordinatorin | Gagarinstraße 68, Zimmer 207
| ||||
Frau Annette Zaumsegel Sucht- und Psychiatriekoordinatorin |
|