Zum Inhalt springen
Gesundheitsförderung & Prävention

Suizidprävention

Welttag der Suizidprävention

Der Welttag der Suizidprävention macht seit 2003 weltweit auf die hohe Suizidrate aufmerksam und betont zugleich Wege zur Vorbeugung. Laut Suizidstatistiken nehmen sich in Deutschland etwa alle 51 Minuten Menschen das Leben. Alle fünf Minuten kommt es deutschlandweit zu einem Suizidversuch.

Der Welttag am 10. September soll uns daran erinnern, wie wichtig es ist, über seelische Gesundheit zu sprechen und Hilfe anzunehmen. Das Thema des Welttags der Suizidprävention für die Jahre 2024-2026 ist: «Das Narrativ über Suizid ändern».

In diesem Geist laden die TelefonSeelsorge Ostthüringen und des Nothilfefonds der Kirchenkreissozialarbeit Eisenberg in diesem Jahr zu einem kostenfreien Benefizkonzert in der Klosterkirche Thalbürgel am 10. September 2025, 18:00 Uhr ein.

Amt für Gesundheit und Versorgung

Amt für Gesundheit und Versorgung
AnschriftGagarinstraße 68
07545 Gera
Servicezeitennach Vereinbarung

Ansprechpartner/innen

Frau Annette Zaumsegel

Sucht- und Psychiatriekoordinatorin

E-Mailzaumsegel.annette@gera.de
Tel.0365 838 - 3596