Woche der seelischen Gesundheit 2025
„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“
Von 10. bis 20. Oktober 2025 steht die Woche der seelischen Gesundheit mit dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ im Zeichen des Themas psychischer Gesundheit.
Unsere psychische Gesundheit stellt ein Teilbereich unserer Gesamtgesundheit dar. Psychische Erkrankungen sind behandelbar, Hilfe ist erreichbar, Teilhabe ist möglich. Aufklärung reduziert Stigmatisierung und fördert Unterstützung vor Ort. Zuversicht kann wachsen.
Engagierte Akteure bieten in Kooperation mit kommunalen Netzwerken bzw. Landesverbänden einen Workshop für Kinder und Jugendliche sowie ein offenes Café an – beides wertvolle Anknüpfungspunkte, um Öffentlichkeit für das Thema psychische Erkrankungen zu sensibilisieren und Sichtbarkeit zu schaffen.
Programmübersicht:
Workshop “Drück Dich aus” in Kooperation mit der Kunstschule Gera e.V. für Kinder und Jugendliche 10–16 Jahre
Datum: 13.-17.10.2025, 09:30–15:00 Uhr
Ort: Kunstschule Gera
Inhalte: kreative Ausdrucksformen, Austausch unter Anleitung, sichere Raumgestaltung
Ziele: Gefühle benennen, Stressbewältigung, Stärkung des Selbstwert-gefühls
Café in der Ehrenamtszentrale
Datum: 14.10.2025, ab 15:00 Uhr
Ort: Ehrenamtszentrale Gera
Inhalte: offener Austausch, Informationen zu Unterstützungsangeboten, Kontaktmöglichkeiten
Ziel: Vernetzung, niedrigschwellige Unterstützungswege kennenlernen
Der Fokus der diesjährigen Aktionswoche liegt auf den genannten Formaten.
Anmeldungen für den Workshop bzw. dem Cafè-Treffpunkt sind nicht erforderlich.
Nehmen Sie am Workshop teil oder besuchen Sie das Café, um mehr über psychische Gesundheit zu erfahren, Fragen zu stellen und Unterstützungswege vor Ort kennenzulernen.
Teilen Sie Informationen, unterstützen Sie Initiativen und helfen Sie, Stigmatisierung abzubauen.
Neben den bewusst gewählten Schwerpunkten in der diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit finden sie Verweise z.B. in Form von Verlinkungen zu weiteren Vernetzungsangeboten.
| Anschrift | Gagarinstraße 68
07545 Gera | ||||
|---|---|---|---|---|---|
Abteilung Grundsatz, Betreuung und Gesundheitsförderung | |||||
Ansprechpartner/innen | |||||
| Frau Zaumsegel Sucht- und Psychiatriekoordinatorin |
| ||||

