Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit
Veranstaltungskalender
Serviceportal
Suchleiste anzeigen
Veranstaltungskalender
Menü
Verwaltung & Bürgerservice
Wirtschaft
Bauen & Stadtentwicklung
Leben in Gera
Tourismus, Freizeit & Kultur
Verwaltung & Bürgerservice
Menü ausklappen
Serviceportal
Online-Termine
Über Gera
Menü ausklappen
Bürgerbeteiligung
Menü ausklappen
Projekte
Menü ausklappen
Stadtverwaltung
Menü ausklappen
Stadtpolitik
Menü ausklappen
Ausschreibungen
Menü ausklappen
Sicherheit & Ordnung
Menü ausklappen
Städtepartnerschaften
Menü ausklappen
Statistik / Geodaten / OpenData
Wirtschaft
Menü ausklappen
Netzwerke & Partner
Menü ausklappen
Arbeiten in Gera
Menü ausklappen
Gründe für Gera
Gründerservice
Branchen
Unternehmensservice
Gewerbegebiete
Menü ausklappen
Fachkräfteservice
Menü ausklappen
Bauen & Stadtentwicklung
Menü ausklappen
Bauen & Sanieren
Menü ausklappen
Immobilien & Grundstücke
Menü ausklappen
Stadterneuerung
Menü ausklappen
Stadtplanung & -gestaltung
Menü ausklappen
Projekte
Menü ausklappen
Umwelt und Naturschutz
Menü ausklappen
Leben in Gera
Menü ausklappen
Willkommen in Gera
Wohnen
Menü ausklappen
Unterstützung bei Wohnungskosten
Junges Wohnen
Mietspiegel
Familienkompass Thüringen
Arbeiten in Gera
Familien & Kinder
Menü ausklappen
Ehe & Partnerschaft
Menü ausklappen
Familienzuwachs
Menü ausklappen
Kinderbetreuung
Menü ausklappen
Für Kinder / Jugendliche
Menü ausklappen
Kinder- und Jugendschutz
Menü ausklappen
Pflegekinder & Adoption
Familiengerechte Kommune
Familienkompass Thüringen
Ich bin alleinerziehend
Menü ausklappen
Sorgerecht
Existenzsicherung
Unterhaltsvorschuss
Beratungsangebote für Alleinerziehende
Alleinerziehend mit einem behinderten Kind
Familienkompass Thüringen
Mobilität, Verkehr & Rad
Menü ausklappen
Verkehrsmeldungen und Baustellen
Kfz-Zulassung
Fahrerlaubnis
Parkplätze
Geraer Verkehrsbetriebe
Radwege
E-Scooter
Gesundheit & Soziales
Menü ausklappen
Beratungsstellen
Menü ausklappen
Sozialpsychiatrischer Dienst
Betreuungsstelle
AIDS / STD-Beratungsstelle
Impfberatung / Reisemedizinische Beratung
Ausstieg aus der Prostitution
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Menü ausklappen
Service.GEneRAtionen
Menü ausklappen
Gesundheit
Menü ausklappen
Gesundheitsförderung & Prävention
Menü ausklappen
AGATHE – älter werden in der Gemeinschaft
Seelische Gesundheit
AOK Gesundheitspartnerschaft
GKV Gesund älter werden
sChOOLcards
Hygiene
Menü ausklappen
Infektionsschutz
Wasser
Hygiene in öffentlichen Einrichtungen
Hygiene in medizinischen Einrichtungen
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Schwerpunkt Demenz
Kinder- und Jugendmedizin
Amtsärztlicher Dienst
Medizinalaufsicht - Niederlassungsanzeige
Gesundheitseinrichtungen
Netzwerk Gesunde Kommune
Soziale Hilfen
Menü ausklappen
Sozialcard der Stadt Gera
Frühe Hilfen
Soziale Projekte
Menü ausklappen
Host Town Gera
Förderprojekt ThINKA in Bieblach und Lusan
Integrierte kommunale Sozialplanung
Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen
Familienkompass Thüringen
Bundesprogramm „Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“
Schule & Bildung
Menü ausklappen
Rund um das Thema Schule
Menü ausklappen
Berufsausbildung & Studium
Für Lehrkräfte
Internat
Menü ausklappen
Stadtarchiv Gera
Menü ausklappen
Willkommen bei der Musikschule „Heinrich Schütz“.
Menü ausklappen
Volkshochschule "Aenne Biermann"
Stadt- und Regionalbibliothek Gera
Arbeitskreis Schule Wirtschaft
Menü ausklappen
Für Menschen mit Behinderung
Menü ausklappen
Eingliederungshilfe
Behindertenbeauftragte
Familienkompass Thüringen
Beirat für Menschen mit Behinderung
Schwerbehindertenfeststellung & Sinnesbehindertengeld
Migration und Integration
Menü ausklappen
Ausländerbehörde
Migrations- und Integrationsbeauftragte
Migrationsberatung für Erwachsene
Deutsche Sprache
Einbürgerung
Veranstaltungen
Seniorinnen & Senioren
Menü ausklappen
Pflege
Vorsorge
Seniorenbüro
Menü ausklappen
Wohnen im Alter
Begegnungsstätten
Service.GEneRAtionen
Familienkompass Thüringen
AGATHE - älter werden in der Gemeinschaft
Sterbefall
Menü ausklappen
Friedhofsverwaltung
Friedhöfe in Gera
Menü ausklappen
Grabarten
Grabpflege
Bestattung
Totenscheine
Krematorium der Stadt Gera
Formalitäten und Maßnahmen im Todesfall
Räumlichkeiten für Abschiednahme und Trauerfeiern
Tiere
Menü ausklappen
Tierheim
Menü ausklappen
Tierrettung
Veterinäramt
Hundewiesen
Tierhaltung in Gera
Tierärztlicher Notdienst
Tourismus, Freizeit & Kultur
Menü ausklappen
Gera-Information
Menü ausklappen
Museen
Menü ausklappen
Stadtführungen
Menü ausklappen
Märkte und Feste
Menü ausklappen
Stadt erleben
Menü ausklappen
Freizeit gestalten
Menü ausklappen
Unterhaltung
Menü ausklappen
Natur genießen
Menü ausklappen
Barrierefreiheit
Leben in Gera
Willkommen in Gera
Wohnen
Menü ausklappen
Unterstützung bei Wohnungskosten
Junges Wohnen
Mietspiegel
Familienkompass Thüringen
Arbeiten in Gera
Familien & Kinder
Menü ausklappen
Ehe & Partnerschaft
Menü ausklappen
Familienzuwachs
Menü ausklappen
Kinderbetreuung
Menü ausklappen
Für Kinder / Jugendliche
Menü ausklappen
Kinder- und Jugendschutz
Menü ausklappen
Pflegekinder & Adoption
Familiengerechte Kommune
Familienkompass Thüringen
Ich bin alleinerziehend
Menü ausklappen
Sorgerecht
Existenzsicherung
Unterhaltsvorschuss
Beratungsangebote für Alleinerziehende
Alleinerziehend mit einem behinderten Kind
Familienkompass Thüringen
Mobilität, Verkehr & Rad
Menü ausklappen
Verkehrsmeldungen und Baustellen
Kfz-Zulassung
Fahrerlaubnis
Parkplätze
Geraer Verkehrsbetriebe
Radwege
E-Scooter
Gesundheit & Soziales
Menü ausklappen
Beratungsstellen
Menü ausklappen
Sozialpsychiatrischer Dienst
Betreuungsstelle
AIDS / STD-Beratungsstelle
Impfberatung / Reisemedizinische Beratung
Ausstieg aus der Prostitution
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Menü ausklappen
Service.GEneRAtionen
Menü ausklappen
Gesundheit
Menü ausklappen
Gesundheitsförderung & Prävention
Menü ausklappen
AGATHE – älter werden in der Gemeinschaft
Seelische Gesundheit
AOK Gesundheitspartnerschaft
GKV Gesund älter werden
sChOOLcards
Hygiene
Menü ausklappen
Infektionsschutz
Wasser
Hygiene in öffentlichen Einrichtungen
Hygiene in medizinischen Einrichtungen
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Schwerpunkt Demenz
Kinder- und Jugendmedizin
Amtsärztlicher Dienst
Medizinalaufsicht - Niederlassungsanzeige
Gesundheitseinrichtungen
Netzwerk Gesunde Kommune
Soziale Hilfen
Menü ausklappen
Sozialcard der Stadt Gera
Frühe Hilfen
Soziale Projekte
Menü ausklappen
Host Town Gera
Förderprojekt ThINKA in Bieblach und Lusan
Integrierte kommunale Sozialplanung
Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen
Familienkompass Thüringen
Bundesprogramm „Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“
Schule & Bildung
Menü ausklappen
Rund um das Thema Schule
Menü ausklappen
Berufsausbildung & Studium
Für Lehrkräfte
Internat
Menü ausklappen
Stadtarchiv Gera
Menü ausklappen
Willkommen bei der Musikschule „Heinrich Schütz“.
Menü ausklappen
Volkshochschule "Aenne Biermann"
Stadt- und Regionalbibliothek Gera
Arbeitskreis Schule Wirtschaft
Menü ausklappen
Für Menschen mit Behinderung
Menü ausklappen
Eingliederungshilfe
Behindertenbeauftragte
Familienkompass Thüringen
Beirat für Menschen mit Behinderung
Schwerbehindertenfeststellung & Sinnesbehindertengeld
Migration und Integration
Menü ausklappen
Ausländerbehörde
Migrations- und Integrationsbeauftragte
Migrationsberatung für Erwachsene
Deutsche Sprache
Einbürgerung
Veranstaltungen
Seniorinnen & Senioren
Menü ausklappen
Pflege
Vorsorge
Seniorenbüro
Menü ausklappen
Wohnen im Alter
Begegnungsstätten
Service.GEneRAtionen
Familienkompass Thüringen
AGATHE - älter werden in der Gemeinschaft
Sterbefall
Menü ausklappen
Friedhofsverwaltung
Friedhöfe in Gera
Menü ausklappen
Grabarten
Grabpflege
Bestattung
Totenscheine
Krematorium der Stadt Gera
Formalitäten und Maßnahmen im Todesfall
Räumlichkeiten für Abschiednahme und Trauerfeiern
Tiere
Menü ausklappen
Tierheim
Menü ausklappen
Tierrettung
Veterinäramt
Hundewiesen
Tierhaltung in Gera
Tierärztlicher Notdienst
Startseite
Leben in Gera
Gesundheit & Soziales
Gesundheit
Hygiene
Wasser
Legionellen
Wasser
Legionellen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Link teilen
shareViaEmail
Gesetzliche Grundlage
Überwachung von Trinkwasserinstallationen auf Legionellen
Erregersteckbrief
Untersuchung von Legionellen im Trinkwasser
Infomaterial zum Thema Legionellen
Aktuelle Liste der Untersuchungsstellen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Link teilen
shareViaEmail
Merkblätter
Faltblatt
Merkblatt Legionellen
Energieeinsparung Warmwasserinstallation
Anzeige einer Großanlage zur Trinkwassererwärmung
Betreiberpflichten Trinkwasserinstallation Legionellen