Demenzberatung
Beratungsangebot der Stadt Gera für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Menschen mit Demenz und deren Angehörige stehen oft vor schwierigen Fragen, Entscheidungen und Ungewissheiten. Der richtige Umgang, der Austausch mit anderen, aber auch Fragen zum Krankheitsbild spielen im gesamten Verlauf eine große Rolle. Ansprechpartner für persönliche Fragen, Anregungen und ein offenes Ohr finden Sie regelmäßig im Stadtteilbüro Lusan. Doreen Schmeißer, ehemalige Projektleiterin bei der Alzheimer Gesellschaft Thüringen bietet im Rahmen des Projektes Demenzpartner ehrenamtlich Beratungen rund um das Thema Demenz an. Neben telefonischer Beratung können Sie auch einen Termin vereinbaren. Die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch ist in der Regel jeden 4. Freitag des Monats im Stadtteilbüro Gera-Lusan gegeben.
Termine können telefonisch über 015111474269 oder per Mail: gesundheit.demenzhilfe@gera.de vereinbart werden.
In Gera leben nach Hochrechnungen aktuell etwa 2.400 Menschen über 65 Jahre mit einer Demenzerkrankung. Diese Menschen werden in aller Regel in der eigenen Häuslichkeit über viele Jahre durch Ihre Angehörigen begleitet. Das Wissen um die Hintergründe und Ursachen der Erkrankung, den Umgang mit den Veränderungen des geliebten Menschen, aber auch das Wissen um Unterstützungsmöglichkeiten durch Selbsthilfegruppen, Pflegeversicherung usw. sind wichtige Bestandteile, um den manchmal schwierigen Weg gemeinsam zu bewältigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Schwerpunkt Demenz.
Die Beratung wird vom GKV-Bündnis für Gesundheit und dem Amt für Gesundheit und Versorgung unterstützt und organisiert.
Stadtteilbüro Lusan
Anschrift | Werner-Petzold-Straße 10
07549 Gera | ||||
---|---|---|---|---|---|
Postanschrift | Werner-Petzold-Straße 10
07549 Gera | ||||
Stadtteilbüro Lusan | |||||
stadtteilbuero.lusan@web.de | |||||
Tel. | 0365 20422854 | ||||
Ansprechpartner/innen | |||||
Frau Constanze Kolinsky Stadtteilmanagerin | |||||
Sucht- und Psychiatriekoordination | |||||
malinowsky.beate@gera.de | |||||
Tel. | 0365 838 - 3594 | ||||
Ansprechpartner/innen | |||||
Frau Beate Malinowsky Sucht- und Psychiatriekoordinatorin ![]() | Gagarinstraße 68, Zimmer 207
|
Die nächsten Beratungen finden statt am:
02.06.2023
30.06.2023
29.09.2023
27.10.2023
24.11.2023